
Veranstaltungen Pfaffhüsli
Juni 2023
Freitag, 02.06. von 16-17 Uhr: Walk-In Tech Café mit Rolf Heusser. Weitere Infos: https://solution-h.ch
Donnerstag, 08.06. ab 14 Uhr: Thermomix-Vorführung mit Neshe Grotto. Der Thermomix ist ein multifunktionales Küchengerät, mit dem man gesund, kreativ und abwechslungsreich kochen kann. Das Gerät kann dann angeschaut werden und es ist möglich, zum Gebrauch und dem Kochen Fragen zu stellen.
Freitag, 09.06. von 16-17 Uhr: Walk-In Tech Café mit Rolf Heusser.
Samstag, 10.06 von 10-11 Uhr: Sommer-Gschichtli für 3-7 jährige Kinder mit Miriam Kräher
Freitag, 16.06. von 16-17 Uhr: Walk-In Tech Café mit Rolf Heusser.
Dienstag, 20.6. von 19-21 Uhr: Was kommt mit als bewährte, natürliche Reiseapotheke. Immer rasch etwas Natürliches zur Hand. Erfahre mehr zu bewährten ätherischen Öl-Helferlein für unterwegs und wie du dich & deine Familie auf der Reise ganz natürlich unterstützen kannst. Gebühr CHF 30.-, Anmeldung bis 18.6.: anninayogarden@gmx.ch
Freitag, 23.06. von 16-17 Uhr: Walk-In Tech Café mit Rolf Heusser.
Freitag, 30.06. von 16-17 Uhr: Walk-In Tech Café mit Rolf Heusser.
* jeweils Montag- und Freitag Morgen findet von 9-11 Uhr ein Eltern-Kind-Treff statt.
Wenn Sie einen Vorschlag für Veranstaltungen haben, dürfen Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Das Pfaffhüsli ist sehr interessiert an kulturellenVeranstaltungen.
Demnächst im Programm:
-
Gschichtli passend zu den Jahreszeiten für 3-7 jährige Kinder erzählt von Miriam Kräher
-
Weiterhin: Walk- In Café Tech jeden Freitag um 16 Uhr
-
Weiterhin Eltern-Kind- Treff: Jeden Montag und Freitag von 9-11 Uhr
-
Diverse Workshops für Computer- und Smartphonebenutzer
-
Workshops und Coachings zur Persönlichkeitsbildung
-
Reiseberichte und Vorträge von umliegenden Vereinen und Produzenten
-
Events über und mit Inklusion
-
Jassnachmittage, Spielnachmittag, Quizabend, Kinderolympiade
-
Kulinarikkurse
-
Deko- und Bastel- Samstage
-
Morning-Yoga im Wintergarten
-
Thomas Erne, Leiter Stiftung Cerebral: Erholung, Mobilität und Freizeit für Menschen mit cerebralen Mehrfachbeeinträchtigungen am 18.09.